Kurzbeschreibung: Studierende müssen regelmässig einen Forenbeitrag zu einem bestimmten Thema erstellen. Dieser Beitrag kann entweder einen neuen Aspekt beinhalten oder ein Kommentar zu einem bestehenden Forenbeitrag sein.
Bewertung:
- Einzelleistung
- Die Forenbeiträge werden einzeln gesichtet und auf ihren inhaltlichen Bezug geprüft
Didaktische Funktion:
- Vorbereitung bzw. Nachbereitung zu einem gegebenen Thema
- Feedback für Dozierende über Interessen und Probleme
Aufwand:
- gering
Handlungsvoraussetzungen (Teilnehmerzahl, Räumlichkeiten, Dauer):
- online
- Typischerweise bis zu 50 Teilnehmende
Hinweise:
- Lässt sich in Moodle sehr gut in der Kombination von Foren und Bewertungen durchführen
- Obwohl keine expliziten Qualitätskriterien vorgeschrieben waren, wurden keine „sinnlosen“ Forenbeiträge eingereicht
Varianten:
- Forenbeiträge als Fragen bzw. als Antworten zu Fragen
Kontakt:
Referenzen/Beispiele: