4Zu jedem Zahlentripel $$(j_{\textnormal {x}}, j_{\textnormal {y}}, j_{\textnormal {z}})$$ gehört ein Wellenvektor $$\vec {k}$$. Die elektrische Feldstärke $$\vec {E}$$ liegt in einer Normalebene zu $$\vec {k}$$ und hat somit bei gegebenem $$\vec {k}$$ zwei unabhängige Komponenten, d.h. zu jedem Zahlentripel ($$j_{\textnormal {x}}$$, $$j_{\textnormal {y}}$$, $$j_{\textnormal {z}}$$) gehören zwei unabhängige stehende Wellen (Moden), die den in 3 Dimensionen möglichen zwei Polarisationen der Strahlung entsprechen.