6Allgemein werden elektromagnetische Wellen im dreidimensionalen Raum durch vektorielle
Funktionen beschrieben. Diese vektoriellen Funktionen geben den Betrag und die Richtung der
Auslenkung der Welle an einem bestimmten Ort zu einer bestimmten Zeit an. Da die
mathematische Beschreibung mit vektoriellen Funktionen sehr kompliziert ist, beschränken wir
uns hier auf die Beschreibung von elektromagnetischen Wellen durch skalare Funktionen
, welche nur noch den Betrag der Auslenkung der elektromagnetischen Welle an einem
bestimmten Ort zu einer bestimmten Zeit angeben. Das Betragsquadrat
ist dabei
wie bei der Beschreibung von elektromagnetischen Wellen durch vektorielle Funktionen
proportional zur Intensität
der Welle an einem bestimmten Ort zu einer bestimmten
Zeit.