2.1 – Arbeiten mit Fallbeispielen
Beim kompetenzorientierten Unterricht geht es darum, den Lernenden die Kompetenzen zu vermitteln, dass sie in der Praxis situationsgerecht agieren zu können. Um den Transfer von der Theorie in die Praxis zu ermöglichen, ist das Arbeiten mit Fallbeispielen zielführend.
Welche Möglichkeiten bieten sich diesbezüglich an?
- Fall Beispiele aus Literatur einbeziehen (I care, Innere Medizin – 50/80 wichtigste Fälle, Hausarzt Praxis, etc.)
- Aufbereiten der Berufserfahrung der Lernenden (als Hausaufgabe, anhand vorgegebener Struktur einreichen)
- mögliche Fragen antizipierend vorrangig abklären bei Experten
- Kollegium einbeziehen; nachfragen nach Fallbeispielen, erstellten Unterlagen
- persönliche Beispiele / Erfahrungen einbringen
- Besuch in der Praxis (Schnuppertage, Praktika)
2.1.1 – Beispiele
2.1.3 – Konkrete Umsetzung: Arbeiten mit Fallbeispielen (Nicole Kramer, HF Pflege Olten)

Literaturliste